Anti-Aging-Wunder Hyaluron: Was steckt dahinter? – ChiemseeLiebe®

Eine Marke der Beauty Bayern UG

Anti-Aging-Wunder Hyaluron: Was steckt dahinter?

 

Hyaluronsäure – Feuchtigkeitsspender mit natürlicher Power

Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz – genauer gesagt ein Zweifachzucker –, der in unserer Haut, den Gelenken und auch in den Augen vorkommt. Ihre besondere Eigenschaft: Sie kann große Mengen Wasser binden und wirkt dadurch wie ein natürlicher Feuchtigkeitsbooster. Kleine Fältchen erscheinen geglättet und die Haut wirkt frischer – ganz ohne Botox oder ähnliche Eingriffe.

Ein Gramm Hyaluronsäure kann bis zu sechs Liter Wasser speichern. Die so entstehenden Feuchtigkeitsdepots bilden eine Art Schutzschild für die Haut – gegen Umwelteinflüsse, freie Radikale und sogar UV-Strahlen.

Bereits ab dem 25. Lebensjahr nimmt die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure ab. Erste Fältchen entstehen, da spezielle Enzyme die verbliebene Säure kontinuierlich abbauen.
Auch wenn Werbung oft das Gegenteil verspricht: Diesen natürlichen Prozess können wir nicht aufhalten – aber wir können ihn verlangsamen!

Mit der richtigen Pflege lässt sich der Hyaluronhaushalt unterstützen. Cremes, Seren oder Ampullen versorgen die Haut gezielt mit dem Wirkstoff. Wichtig dabei ist jedoch die Art des verwendeten Hyalurons:
Langkettiges Hyaluron verbleibt auf der Hautoberfläche, speichert dort Feuchtigkeit und sorgt für einen schnellen Frischekick.
Mittelkettiges Hyaluron dringt in die oberen Hautschichten ein und verbessert die Durchfeuchtung spürbar.
Kurzkettiges Hyaluron erreicht sogar tiefere Hautschichten und entfaltet dort seine nachhaltige Wirkung – allerdings ist es aufwändiger herzustellen und daher meist teurer.

Hyaluronsäure ist kein Zaubermittel gegen das Altern, aber ein kraftvoller Bestandteil der täglichen Hautpflege. Nur bei regelmäßiger Anwendung kann sie ihre Wirkung voll entfalten.

Ist Hyaluronsäure ein naturkosmetischer Wirkstoff?
Ja – Hyaluronsäure gilt als natürlicher Wirkstoff. Heute wird sie meist biotechnologisch durch Fermentation, z. B. mit Hilfe von Hefe oder Getreide, gewonnen. Diese moderne Herstellungsmethode sorgt für eine gute Verträglichkeit und macht den Wirkstoff auch für sensible Hauttypen geeignet.

Net Orders Checkout

Item Price Qty Total
Subtotal €0,00
Shipping
Total

Shipping Address

Shipping Methods